FN informiert über mögliche Auswirkungen auf den Pferdesport
Warendorf (fn-press). Nun sind auch die ersten Pferdesportveranstaltungen von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) betroffen. Manche Turniere oder Hengstschauen finden gar nicht statt, andere nur unter besonderen Auflagen. Zum Beispiel wurden das Maimarkt-Turnier in Mannheim, das Fünf-Sterne-Springturnier Saut Hermes in Paris sowie die Hengstschau der Ludger Beerbaum Stables in Riesenbeck abgesagt. In Italien, wo viele deutsche Reiter in die Saison starten wollten, finden vorerst keine Sportveranstaltungen mehr statt. Das Weltcup-Turnier in s’Hertogenbosch/NED darf zwar stattfinden, jedoch ohne Zuschauer. Ebenfalls von Auflagen betroffen ist das Internationale Hallen-Reitturnier "Signal Iduna Cup" in Dortmund. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat einige Fragen, Antworten und Informationen zum Coronavirus in Bezug auf den Pferdesport zusammengestellt. Hier ist zu beachten, dass sich die Situation um das Virus sehr dynamisch entwickelt und jeden Tag neu bewertet werden muss. Links zu den Seiten mit Informationen der Welt-Gesundheitsorganisation WHO, des Robert-Koch-Instituts, des Bundesgesundheitsministeriums und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die laufend aktualisiert werden, sind am Ende dieses Dokuments zu finden.
UPDATE zum "Signal Iduna Cup" in Dortmund (12. bis 15. März):
Die Auflage, dass maximal 1.000 Besucher an der Veranstaltung teilnehmen, führt leider dazu, dass nur der Innenraum bespielt werden kann. Das bedeutet, dass neben den Reitern, Offiziellen, akkreditierten Journalisten, Influencern und Mitarbeitern nur die Gastrotische und Logentische geöffnet sein werden. Der Zutritt zu den Rängen 4-219 ist untersagt. „Wir bedauern das zutiefst, denn die Fans des Pferdesports auf den Rängen machen eine Veranstaltung erst rund”, so Dr. Kaspar Funke, Geschäftsführer der ESCON-Marketing GmbH.
Das Turnier findet demnach eingeschränkt statt und wird im Livestream via clipmyhorse.tv aus der Westfalenhalle ebenfalls zu sehen sein. Sportdeutschland.TV überträgt das Championat am Samstag ab 14.45 Uhr, www.sportschau.de streamt den Großen Preis der Bundesrepublik am Sonntag ab 14.45 Uhr.
Die Westfalenhalle GmbH setzt ihre Schutzmaßnahmen - wie bereits seit mehreren Wochen praktiziert - weiter um. Die Besucher können ihre Eintrittskarten an den Vorverkaufsstellen zurückgeben, an denen sie die Karten erworben haben und erhalten dann den Kartenpreis erstattet.
Alle Infos: www.escon-marketing.de und www.westfalenhallen.de/verschiebung